In einer komplexen Welt geprägt von Wandel, ist lebenslanges Ler­nen für alle Menschen essentiell. Ebenso müssen Organi­sationen sich permanent weiterentwickeln und neu erfinden um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Beides sollte Hand in Hand gehen.

Denn eine Organisation entwickelt sich vor allem dann erfolgreich weiter, wenn auch die daz­ugehörigen Menschen kontinuierlich dazulernen. Und Menschen, die sich zukunftsorientiert entfalten wollen, bleiben lieber in einer Organisation, die sich ebenfalls weiterentwickelt.

Unser nachhaltiges Konzept vom Wissen zum Können unterstützt Menschen und Organisationen effektiv auf diesem Weg.

Vom Wissen zum Können, sechs Pfeiler

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

INDIVIDUUM

1

Methodenwissen
verstehen

WISSEN

Im ersten Lernschritt gilt es, Methodenwissen zu verstehen. Wir vermitteln Ihnen einen Gesamtüberblick und priorisieren, welche Methoden für Ihren Bereich wichtig sind, warum sie es sind und wie wichtig sie sind.

IM TRAINING

INDIVIDUUM

2

Methodenwissen
anwenden –
Verhaltenskompetent
agieren

WISSEN

Im zweiten Lernschritt festigen wir über Rollen- und Fallbeispiele Methoden und Verhalten in ihrer Anwendung. Dabei üben Sie in Gruppenarbeiten mit vereinfachten Praxisbeispielen.

IM TRAINING

INDIVIDUUM

3

Gelerntes auf den
eigenen Kontext beziehen
und evaluieren

WISSEN

Im nächsten Lernschritt befassen Sie sich mit Ihrer eigenen Unternehmenswirklichkeit. Durch branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch generieren wir Vielfalt. Wir nehmen uns Zeit und Raum für Transferübungen und (Selbst) Reflexions-Einheiten.

IM TRAINING

ORGANISATION

4

Methoden und Verhalten
adaptieren und umsetzen

KÖNNEN

Nach dem Training erfolgt Ihr Abgleich mit der Ist-Situation in der eigenen Organisation und den Menschen (Chef:in oder Kolleg:innen), die nicht an der Weiterbildung teilgenommen haben. Jetzt ist es Ihre Aufgabe, Handlungssicherheit aufzubauen und die gewonnenen Erkenntnisse auch anderen nahezubringen, um in der Organisation einen Mehrwert des Gelernten zu schaffen. Die CA controller akademie unterstützt Sie hierbei in Form von nachgelagerten Follow-ups und 1:1 Personal Business-Coachings.

IN THE FLOW OF WORK

ORGANISATION

5

Mehrwert generieren

KÖNNEN

Ein echter Mehrwert für Ihre Organisation wird dann generiert, wenn durch Sie Veränderung stattfindet. Dazu passen Sie die gelernten Methoden auf Ihr Unternehmen an. Im 1:1 Coaching begleiten wir Sie bei diesem Schritt und unterstützen Sie dabei, Ihr Können nachhaltig weiter auszubauen.

IN THE FLOW OF WORK

ORGANISATION

6

Methoden und Verhalten
hinterfragen, vernetzen
und weiterent wickeln

KÖNNEN

In einem dynamischen Umfeld hängt langfristiger Erfolg vom kontinuierlichen Hinterfragen, Adaptieren und Vernetzen der Methoden und des Verhaltens ab. Dabei unterstützen wir Ihre Organisation mit Beratung und firmeninternen Workshops. Einzelpersonen bieten wir dazu Coaching und Austausch im Rahmen unserer Communities. Wir verstehen uns als Begleiter Ihrer „Reise“ der kontinuierlichen Weiterentwicklung vom Wissen zum Können.

MIT BERATUNG
IN THE FLOW OF WORK

Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Hier steht eine kurze Head zum Video