Shareholder Value und Economic Value Added.

Seminar-Nummer: Seminardauer: 0 Tage
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer:
Shareholder Value und Economic Value Added.

Wertorientierte Unternehmensführung (Value Based Management) hat längst in den Führungsetagen Einzug gehalten. Das Streben nach Wertsteigerung gehört zu den Top-Themen für Management und Controller. Strategien, Investitionen und Business Cases werden aufgrund ihrer zukünftigen Wertsteigerungspotenziale bewertet. Doch wie errechnet sich eigentlich eine Wertsteigerung? Das Video zeigt anhand eines konkreten Beispiels die „Mathematik“ hinter den Zahlen, die Zusammenhänge von Shareholder Value und Economic Value AddedTM sowie den Einfluss von Bilanz, Cashflow und WACC (Weighted Average Cost of Capital) auf den Unternehmenswert.

Seminarinhalt

  • Shareholder Value Berechnung
  • Ermittlung des Economic Value AddedTM
  • Ermittlung eines firmenspezifischen WACC (Weighted Average Cost of Capital)
  • Anwendungsbeispiele

Trainer/in

Dr. Klaus Eiselmayer

ist seit 1995 Trainer, seit 1997 Partner und von 2012 bis 2024 Mitglied des Vorstands der CA Akademie AG. Er ist Board Member der International Group of Controlling und Vorstandsmitglied des Int. Controller Verein. Seine Schwerpunkte sind Businessplanung, internes und externes Rechnungswesen, Wertmanagement sowie Präsentation, Moderation und Teamgestaltung auf Deutsch und Englisch. Von 2007 bis 2013 leitete er als Vorstandsmitglied den Verlag für Controlling Wissen und war Herausgeber des Controller Magazins.

Kontakt und Beratung

Service Team

Online Training

Seminar-Nummer:

Seminardauer: 0 Tage

Kontakt und Beratung

Service Team
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Termine auswählen:
Termine auf Anfrage erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren: