Mehr als 15 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und vier praxiserprobten Online-Formaten
Stufe V Online - Präsentation & Moderation im virtuellen Raum
Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren
Veränderungen begleiten uns mehr denn je. Personen in den Leitungsgremien und Betroffene wollen und brauchen regelmäßige Informationen zu den aktuellen Entwicklungen. Der Controller in der Funktion des Business Partners übernimmt sowohl die Informationsversorgung als auch die Aussprache über deren Wirkung. Wichtige Zusammenhänge sollen erkannt, visualisiert, präsentiert und ergebnisoffen diskutiert werden können – auch im virtuellen Raum. Neben dem betriebswirtschaftlichen Gesamtverständnis braucht es also Kommunikationskenntnisse in Gruppen, Informations-Aufbereitung zum schnellen Verständnis und die Fähigkeit, Diskussionen zielführend moderieren zu können. Ein entsprechendes Verhaltenstraining ist deshalb fester Bestandteil dieser modernen Controlling-Weiterbildung. Dabei lernen Sie Techniken und Erfolgsfaktoren für das Lösen komplexer Themen kennen, erarbeiten wichtige Empfehlungen zur Präsentation und optimieren Ihre kommunikativen Kompetenzen. Sie trainieren die Rolle des Business Partners intensiv – anhand von Feedback, Videoauswertungen und Umsetzungshilfen zu Auftreten, Sprache und Verhalten. Final halten Sie eine diplomwürdige Themenpräsentation und -moderation vor dem Online-Plenum ab.
Nach dem Seminar können Sie
- virtuelle Meetings erfolgreich gestalten
- entscheidungsreife Vorschläge ausarbeiten und noch souveräner vor Ort und im virtuellen Raum präsentieren
- Diskussionen möglichst lange offenhalten, Verhärtungen im Gesprächsverlauf auflösen und Alternativen anbieten
- Teams analysieren und umstrukturieren, Verhaltensmuster durchbrechen und wertschätzend Feedback geben
- sich in Interaktion und Präsenz beim Online-Präsentieren behaupten und die zentrale Bedeutung der Storyline nutzen
Diese Inhalte erwarten Sie in Stufe V Online
Methodentraining
- Strategische Analyse und strategisches Programm
- Anwendung der strategischen Planungsmethode Canvas
- Visualisierungs-, Präsentations- und Moderationstechniken (Online und Präsenz)
- Fragetechniken gezielt anwenden, v.a. bei der Moderation
- Protokolltechnik für „Probleme lösen im Team“
Verhaltenstraining
- Fördernde und störende Verhaltensmuster in Teams und vor Plenen
- Moderation von Teams und Plenen
- Präsentationsarbeit vor dem Plenum
- Empfehlungen zum Verhalten in diesen Situationen
- Videogestützte Analyse
Probleme lösen im Team
- Teamanalyse: Phasen der Teamarbeit
- Teamzusammensetzung und Teameffizienz
- Beobachten und Rückmelden von Verhalten
- Strukturierung des Arbeitsprozesses
- Visualisierung der Arbeitsergebnisse
- Reflexion des eigenen Handelns und Wirkens
- Als Teilnehmer: Was will ich wo, wie und wann umsetzen?
- Erfolgsfaktoren für die Umsetzung
Ihre Handlungskompetenz im Fokus
- Zwei Formate – ein Lernziel: SIe haben die Wahl
Alle Stufen sind als Präsenz Seminar und Live Online Training verfügbar. Beide vermitteln identische Inhalte und setzen auf interaktives Lernen mit direktem Praxisbezug. Dabei können Sie die Formate je Stufe flexibel kombinieren – passend zu Ihrem Arbeitsalltag. - Freude am Lernen mit Didaktik, die begeistert
Fallstudien, Rollenspiele, Übungen, Gruppenarbeiten und Feedbackrunden sorgen für Interaktion und Abwechslung. Analoge und digitale Tools bringen Dynamik in jede Lerneinheit. Der organisierte Erfahrungsaustausch mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen eröffnet Ihnen neue Perspektiven für die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele. Ob in Gruppenübungen, Pausen oder beim „Dorfbrunnen“ am Abend – das Lernen im Dialog und der informelle Austausch schaffen ein Lernklima, das motiviert und den Transfer in den eigenen Job erleichtert. - Follow-up Sessions für mehr Erfolg bei der Umsetzung
Vertiefung eines Kernthemas und Austausch zu Ihren Praxiserfahrungen in einer zweistündigen Online Session – damit Sie Ihr Wissen festigen und sicher in den Arbeitsalltag übertragen können. - E-Learning Pakete für eine ideale Vor- und Nachbereitung
Ergänzende Inhalte stehen Ihnen digital als Lernkarten zur Verfügung, mit Lernvideos, Übungen, interaktiven Grafiken, Texten und Multiple Choice Tests. So lernen Sie im eigenen Tempo, folgen einem klaren Lernpfad oder überspringen gezielt Themen, die Sie bereits beherrschen. Ein Jahr lang jederzeit und von überall abrufbar – für flexible Wiederholung, gezielte Vertiefung und nachhaltige Handlungssicherheit. Bei individuellen Verständnis- und Umsetzungsfragen können Sie sich an unseren Online Fragen Support wenden. - Detaillierte Schulungsunterlagen & Fachliteratur
Zu jeder Stufe erhalten Sie in Ihrem persönlichen Login umfangreiche Unterlagen und Begleitmaterial, wie z. B. eine aktuelle Ausgabe des Controller Magazins.
Zielgruppen
Der Workshop Stufe V Online – Präsentation & Moderation im virtuellen Raum ist die ideale Controlling Weiterbildung für alle, die Kompetenzen im Zusammenhang mit Online-Zusammenarbeit erwerben und sich dabei professionalisieren wollen. Absolventen von Controllers Diplom CA können hier ihre Skills im Bereich Präsentation & Moderation um den virtuellen Raum erweitern.
Trainer/in

ist seit 1995 Trainer, seit 1997 Partner der CA Akademie AG. Seine Schwerpunkte sind Businessplanung, internes und externes Rechnungswesen, Wertmanagement, Präsentation, Moderation und Teamgestaltung auf Deutsch und Englisch. Im Zeitraum 2012 bis 2025 war er im Vorstand der CA, des ICV und der IGC. Von 2007 bis 2013 leitete er als Vorstandsmitglied den Verlag für Controlling Wissen und war Herausgeber des Controller Magazins.

ist Partner der CA Akademie AG. Als Ansprechpartner für Geschäftsleitung, Finance/Controlling- und HR-Verantwortliche hilft er, individuelle Strategien für Transformationsprozesse und damit verbundene Qualifizierungspfade und Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Als Trainer führt er Seminare für Controller, Fach- und Führungskräfte durch und unterstützt durch Workshops und Beratungen Unternehmen in Veränderungsprozessen. Neben der Vermittlung von Methodenkompetenz ist er spezialisiert auf die Themen Kommunikation, Präsentation und Moderation. Er führt als Moderator verschiedene CA-Formate, wie den CA iTalk live, durch und ist leidenschaftlicher Keynote Speaker.

ist seit 1992 Trainer und seit 1994 Partner der CA Akademie AG. Er erweiterte seine Kompetenzen in Psychologie und Kommunikation, u. a. bei P. Watzlawick und R. Fish am MRI in Palo Alto. Beim ISB in Wiesloch ließ er sich zum Coach für Einzelpersonen und Teams ausbilden. Er ist verantwortlich für die Themenwelt Soziale Kompetenzen, begleitet Teams und Einzelpersonen bei Veränderungsprozessen und hilft Firmen bei Projekten in den Themen Strategie und Organisationsentwicklung.
- Präsenz-Seminar oder Live Online Training
- Live Online Follow-up Session
- Umfangreiches E-Learning Paket
- Schulungsunterlagen und Fachliteratur
Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.
Seminar-Nummer: 5.2