10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten
Teilnehmerstimmen zu Controlling & Business Leadership
Unternehmenssteuerung für Führungskräfte
Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren
Modul 1 des Ausbildungsprogramms Business Leadership mit Controlling
Möchten Sie als Führungskraft ohne bzw. mit wenig Controlling- und Rechnungswesen-Hintergrund komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und noch fundiertere Entscheidungen treffen? Wollen Sie die Fachsprache beherrschen, um souverän mit Controllern, Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren und so die Hebel der Ergebnisverbesserung noch stärker für sich nutzen?
Unser Seminar Unternehmenssteuerung für Führungskräfte richtet sich explizit an Führungskräfte, die kein BWL-Studium haben oder über wenig Controlling-Wissen verfügen. Eignen Sie sich mit dieser Weiterbildung umfassende finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse an. Stärken Sie Ihr Bild von Controllern und deren Service im Sinne der Business-Partnerschaft. So führen Sie als Manager oder Managerin Ihren Verantwortungsbereich mit Unterstützung des Controllings erfolgreich in die Zukunft und stärken gleichzeitig Ihre Führungsqualitäten.
Das Seminar Unternehmenssteuerung für Führungskräfte ist eines unserer langjährigen Bestseller und wird stetig marktorientiert weiterentwickelt. Es ist Teil des Ausbildungsprogramms Business Leadership mit Controlling.
Nach dem Seminar können Sie
- in allen ökonomischen Fragen deutlich sicherer entscheiden
- die finanz- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge besser verstehen und kennen die Bedeutung von Strategie, Umsatz, Kosten, Gewinn, Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Kapitalfluss, u.v.m.
- relevante Kennzahlen und Einflussfaktoren zur Unternehmenssteuerung richtig interpretieren und in der Praxis erfolgreich anwenden
- Ihren verantworteten Bereich ökonomisch erfolgreicher steuern
- durch die Integration Ihres Fachbereichswissens mit betriebswirtschaftlichen Komponenten und der dazu passenden Fachsprache Ihr Standing erweitern
Diese Inhalte erwarten Sie in Modul 1
Unternehmenssteuerung, Controlling, Controller, Kosten
- Erfolgreiche Führung beinhaltet Controlling: Unternehmenssteuerung ganzheitlich verstehen und anwenden
- Struktur einer modernen Unternehmenssteuerung: von der Strategie zur Rentabilität und zur Liquidität
- Die Zusammenarbeit und die Rollen von Managern und Controllern im Controlling
- Fokus Rentabilität: Deckungsbeitragsrechnung und die Interpretation von Deckungsbeiträgen
- Abweichungsanalyse, Soll-Ist-Vergleich, Forecasting
Controlling (Internes Rechnungswesen), Planung
- Bauteile des Rechnungswesens und ihre Vernetzung, Struktur einer Preis-Kalkulation
- Fallstudie zur Kostenstellenrechnung: Berechnung Kostensätze
- Planung: von der Strategie zum operativen Budget; Vorteile einer modernen Budgetierung; Forecast
Accounting & Finance (Externes Rechnungswesen)
- Logik, Aussagekraft und Nutzung von Bilanz, GuV und Cashflow-Rechnung zur Unternehmenssteuerung
- Working Capital Management und die Hebel zur Ergebnisverbesserung
- Ganzheitliches Denken: Ableiten von Kennzahlen und Verbesserungshebeln mit dem Werttreiberbaum
- Analyse von Geschäftsberichten und wichtige Kennzahlen
- Fallstudie zur praktischen Anwendung des Erlernten
Ihre Handlungskompetenz im Fokus
- Zwei Formate – ein Lernziel: SIe haben die Wahl
Alle Module sind als Präsenz Seminar und Live Online Training verfügbar. Beide vermitteln identische Inhalte und setzen auf interaktives Lernen mit direktem Praxisbezug. Dabei können Sie die Formate je Modul flexibel kombinieren – passend zu Ihrem Arbeitsalltag. - Freude am Lernen mit Didaktik, die begeistert
Fallstudien, Übungen, Gruppenarbeiten und Feedbackrunden sorgen für Interaktion, Abwechslung und Tiefe. Leitfäden, Vorlagen und Vorgehensweisen helfen, das Gelernte direkt in der eigenen Unternehmenspraxis umzusetzen. Der organisierte Erfahrungsaustausch mit Führungskräften unterschiedlicher Branchen eröffnet Ihnen neue Perspektiven für die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele. - Follow-up Sessions für mehr Erfolg bei der Umsetzung
Vertiefung des Themas: betriebswirtschaftliche Stellhebel im Führungs-Alltag nutzen und Austausch zu Ihren Praxiserfahrungen in einer zweistündigen Online Session – damit Sie Ihr Wissen festigen und sicher in den Arbeitsalltag übertragen können. - E-Learning Pakete für eine ideale Vor- und Nachbereitung
Mit unseren E-Learning Paketen zu jedem Modul festigen Sie Ihr neues Wissen immer genau dann, wenn Sie es brauchen – ortsunabhängig, selbstgesteuert und über ein ganzes Jahr abrufbar. Zahlreiche Lernvideos und Übungseinheiten sorgen für mehr Handlungssicherheit und unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag. Unser Online Fragen Support beantwortet Ihre individuellen Verständnis- und Umsetzungsfragen. - Detaillierte Schulungsunterlagen & Fachliteratur
Zu jedem Modul erhalten Sie in Ihrem persönlichen Login umfangreiche Unterlagen und Begleitmaterial, wie z. B. eine aktuelle Ausgabe des Controller Magazins.
Zielgruppen
Das Seminar Unternehmenssteuerung für Führungskräfte ist die ideale Controlling-Weiterbildung für Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte aus allen Fachbereichen und Organisationstypen. Wir wenden uns insbesondere an Nicht-Betriebswirte oder Nicht-Controller, an Personen mit wenig bis keinem ökonomischen Background. Aber auch an Manager, die zusammen mit Controlling-Fachkräften das Seminar besuchen, um im Anschluss an das Seminar gemeinsam mit der Weiterentwicklung der Unternehmenssteuerung zu beginnen.
Junior-Controllern empfehlen wir die Stufe 1 im Controllers Trainingsprogramm.
Alle Module des Ausbildungsprogramms Business Leadership mit Controlling im Überblick
Trainer/in

ist seit über 20 Jahren Trainer und Berater der CA Akademie AG. Mit seiner Leidenschaft zum Thema Strategie begeistert er bei Inhouse-Seminaren, in Fachtagungen, im CA iTalk und mit Key-Notes die Teilnehmenden. Neben dem Thema Strategie betreut er unsere Kunden bei nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Reporting, Sozialkompetenz und operatives Controlling. In zahlreichen Ausbildungs- und Beratungsprojekten arbeitet er auch für Manager und Nicht-Controller.

ist Manager bei der CA Akademie AG und als Trainer und Berater tätig. Er ist spezialisiert auf die Integration von KI und Advanced Analytics in das Controlling. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Finanz- und Controllingbereich. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Advanced Analytics, Data Mining, Reporting und der Anwendung von IBCS-Standards. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und Keynote Speaker. Als CA-Trainer führt er die Stufe I des Controllers Trainingsprogramms sowie Seminare für Führungskräfte und Nicht-Controller durch. Im Consulting-Bereich ist er zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um KI und Advanced Analytics.

ist Partner bei der CA Akademie AG, Keynote Speaker, Trainer für Controller, Nicht-Controller und Führungskräfte. Er ist für CA International und das Online Training verantwortlich. Als Berater begleitet er Firmen bei der Umsetzung von Projekten auf Englisch, Spanisch und Französisch. Außerdem ist er IBCS® Trainer für Reporting und Experte für Präsentationen. Weitere Schwerpunkte sind Projekt- und Vertriebs-Controlling, Kommunikation, Führung und Business Partnering.

ist Partner und ab 2025 Mitglied des Vorstands der CA Akademie AG und verantwortet den Bereich CA Consulting. Er unterstützt Unternehmen verschiedenster Branchen methodisch und fachlich bei der Umsetzung von Projekten sowie der Moderation von Workshops. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Strategieentwicklung, Unternehmenssteuerung/Controlling, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (Lean Management). Darüber hinaus führt er zahlreiche Seminare für Controller sowie für Fach- und Führungskräfte in deutscher und englischer Sprache durch.
- Präsenz-Seminar oder Live Online Training
- Live Online Follow-up Session
- Umfangreiches E-Learning Paket
- Schulungsunterlagen und Fachliteratur
Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.
Seminar-Nummer: CBL.1