KI und ChatGPT im Controlling
Wollen Sie die Vorteile künstlicher Intelligenz (KI) und von ChatGPT nutzen, um Ihre Datenanalysen zu verbessern, Berichte zu automatisieren und innovative Strategien zu entwickeln?
Stehen Sie wie viele Controller vor der Herausforderung, in der zunehmenden Datenflut den Überblick zu behalten und relevante Informationen schnell und präzise auszuwerten? Dann kann KI dabei helfen!
In diesem Einstiegsseminar lernen Sie anhand praxisnaher Übungen, wie KI und ChatGPT funktionieren und wie Sie diese Technologien bei Ihrer Arbeit effektiv nutzen können. Sie lernen aktuelle Entwicklungen kennen und erfahren, wie Sie mit KI und ChatGPT umgehen, Ihre Effizienz steigern und so wertvolle Zeit sparen können.
Nach diesem Einstiegsseminar können Sie
- die Funktion und Nutzbarkeit von KI und ChatGPT einordnen
- erkennen, wie Sie Ihre Effizienz steigern, indem Sie KI und ChatGPT gezielt für sich nutzen
- verstehen, wie Sie Ihre Datenanalysen durch den Einsatz von KI und ChatGPT verbessern können
- den digitalen Wandel im Controlling besser mitgestalten
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- So funktioniert künstliche Intelligenz: KI verstehen, Grenzen und Möglichkeiten kennen
- Grundlagen von KI und Machine Learning: Die Basis für fortschrittliche Datenanalyse und Automatisierung
- Erste Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Controlling: Effizienz steigern und innovative Lösungen entwickeln
- Sicherheitsaspekte, Datenschutz und Urheberrecht: Rechtliche Rahmenbedingungen und Schutz Ihrer Daten
- Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Überblick über weitere KI-Technologien und aktuelle Trends
- Praxisbeispiele: Lernen durch praktische Anwendung und reale Szenarien
Technische Ausstattung
Um aktiv am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen ChatGPT-Account. Für erhöhte Funktionalität empfehlen wir das Plus-Abo. Dieses ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppen
Das Seminar KI und ChatGPT im Controlling richtet sich an Controller, die wissen möchten, wie sie künstliche Intelligenz effektiv in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Angesprochen sind insbesondere Fachkräfte im Controlling, die ihre Datenanalysen optimieren möchten.
Trainer/in

ist Manager bei der CA Akademie AG und als Trainer und Berater tätig. Er ist spezialisiert auf die Integration von KI und Advanced Analytics in das Controlling. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Finanz- und Controllingbereich. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Advanced Analytics, Data Mining, Reporting und der Anwendung von IBCS-Standards. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und Keynote Speaker. Als CA-Trainer führt er die Stufe I des Controllers Trainingsprogramms sowie Seminare für Führungskräfte und Nicht-Controller durch. Im Consulting-Bereich ist er zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um KI und Advanced Analytics.